top of page

Über Teaflavor

Original chinesischer Premium-Tee zu Ihrer Verfügung

Chinesischen Premium-Tee, Teegeschirr und Accessoirs online kaufen.

Teaflavor Ltd. ist ein internationaler Einzelhändler für chinesischen Premium-Tee, chinesische Teekeramik/Porzellan und handgefertigte Accessoirs wie Gong Fu Cha-Zubehör. Unsere Tees unterliegen einer sorgfältigen Auswahl aus den besten handwerklichen Tees und berühmten Teesorten Chinas aus kleinen Familienbetrieben bekannter chinesischer Teeregionen wie: Der Provinz Anhui/der weltberühmte Schwarze Tee aus Qimen (Keemun), der Provinz Tunxi/Grüner Tee, Grüner Mao Feng von den Berghängen des Huang Shan, des größten Teeanbaugebiets im Südosten Chinas:  Fujian/Weißer-Grüner-

OolongsJasmin- und Schwarzer Tee, der Provinz Guangdong/

Schwarzer-, Oolong- und Phoenix Dancong Tee, der Provinz Yunnan/

Grüner-, Schwarzer-/ Pu-Erh-Tee und der Provinz Zhejiang/Long Ching Tee.

Wir sind bestrebt, unsere Kunden in den Genuß der sehr hohen Qualität unserer Tees zu bringen und bieten Ihnen daher ausschließlich Premium-Teesorten aus China in Form von losem Tee und gepressten Teekuchen (Pu Erh-Tee) an.

Der Tee soll in China bereits um 2700 v. Chr. bekannt gewesen sein. Er fand aber erst im 6. Jh. n. Chr. allgemeine Verbreitung. Um 1000 n. Chr. war der Tee in China zum Nationalgetränk geworden. Durch Vermittlung der Araber kam der Tee im Mittelalter nach Europa, wo er zuerst im 9. Jh. erwähnt-, aber erst im 17. Jh. zur Handelsware wurde.

Der Begriff Tee ist abgeleitet vom Amoy-Dialekt – auch Xiamen-Hokkien genannt – (tê) der südlichen Provinz Fujian. Die Hafenstädte Xiamen (Amoy) und Quanzhou waren früher Handelsplätze für westeuropäische Händler wie beispielsweise die Niederländer. Diese könnten das Wort direkt in Fujian, auf ihren Handelsposten auf Taiwan, oder indirekt von malaiischen Händlern in der Provinz Banten im Westen Javas kennengelernt haben. Aus dem Niederländischen verbreitete sich der Begriff dann in andere westeuropäische Sprachen, darunter das französische thé, spanisch té und deutsch Tee. Nach dem Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm wurde das Wort im 17. Jahrhundert aus dem niederländischen thee ins Deutsche übernommen.

Der Tee kam im Zusammenhang des aufblühenden Indienhandels Anfang des 17. Jahrhunderts nach Europa. Im Jahr 1610 brachte die Niederländische Ostindien-Kompanie per Schiff zum ersten Mal eine Ladung grünen Tee mit in die Niederlande. 1669 ging das Handelsmonopol an die Britische Ostindien-Kompanie, die bis 1833 das Monopol für den Chinahandel innehatte. Der Seeweg von Asien nach England dauerte damals rund sechs bis neun Monate, was die Qualität des Tees verminderte, der in muffigen Laderäumen gelagert wurde. Mitte des 17. Jahrhunderts kam der Tee von den Niederlanden aus nach Deutschland, zunächst nach Ostfriesland, wo sich eine eigene Teekultur entwickelte. 

Das trinken von Tee bürgerte sich in Deutschland erst im 19. Jh. ein.

 

Obwohl Tee das am zweithäufigsten konsumierte Getränk der Welt ist, ist chinesischer Tee aus China für Genießer außerhalb Chinas nicht immer erhältlich. Teaflavor Ltd. liefert Ihnen Ihren chinesischen Tee in Premiumqualität, Teegeschirr und Zubehör auch per Expressversand.

bottom of page